Alien
Es ist eine neuere Version von  AlienInsideTwoday  verfügbar!  Aktualisieren  Jetzt nicht!
© 2018-2022 NeonWilderness

Sonntag, 5. Juli 2020

Schwäche kann auch standhaft sein - 🗨 6

Nein sagen fällt mir normalerweise nicht schwer, aber es gibt Ausnahmen. Da sage ich Ja, obwohl ich weiß, dass es für dieses Ja keinen Platz gibt. Dann stellt sich aber doch heraus, dass es mehr Möglichkeiten gibt, als gedacht oder zumindest eine. So fand der riesige Kaffernbüffelschädel doch noch einen Platz im alten Gruselkabinett, welches... Read More…

Donnerstag, 2. Juli 2020

Beschwerde des kleinen Monsters - 🗨 4

Lang, lang ist’s her, dass das kleine Monster sein erstes Blog (Gruselkabinett 2.0) startete: am 22. Mai 2008 im zarten Alter von 9 Jahren legte es gleichfalls auf twoday.net los. Es waren die Zeiten, wo es bei twoday.net noch sehr lebendig zuging, als auch allgemein Blogs noch ein viel frequentiertes Medium waren. Und es schrieb... Read More…

Bankgeheimnis - 🗨 4

Seit einigen Tagen ist die Terrasse des Gruselkabinetts mit einer großen Bank bestückt. Einer sehr großen Bank. Es ist nicht so, dass es zuvor nicht genug Sitzmöglichkeiten gegeben hätte. Eigentlich. Denn die Fellmonster nahmen oft schon vier in Anspruch – jeweils zwei im Schatten und zwei in der Sonne. Mit Sicherheit immer da, wo man... Read More…

Samstag, 27. Juni 2020

✉ 0 - Bücher im Gruselkabinett, Teil 1

Wie schon im letzten Beitrag angekündigt, folgt hier eine kleine Auflistung der in letzter Zeit (ca. im Zeitraum eines halben Jahres) gelesenen Bücher, die mir gefallen haben. Meinen Geschmack treffen eher Bücher, bei denen man die Zeilen nicht einfach so verschlingt und Seiten runterliest (gutes Buch, weil total spannend geschrieben), sondern die Magie von Worten,... Read More…

✉ 1 - Wie der Samstag ins Wasser fiel

Da hier für den ganzen Nachmittag Gewitter und viel Regen angesagt war, wurde das leider nix mit dem geplanten Ausflug zum Badesee. Der Wetterbericht entpuppte sich allerdings als sehr fehlerhaft – nur einen kräftigen Schauer gab es, der kaum zur Abkühlung beitrug und vor allem die schwer lastende Schwüle nicht wegspülte. Hätte man also doch... Read More…

Dienstag, 23. Juni 2020

✉ 0 - Die lieben Kollegen, Teil 78

Erst war das Meeting, zu dem ich ein Projekt präsentieren wollte, Ende der Woche angepeilt. Ein Konzept für das Projekt gab es nicht mal ansatzweise und inhaltlich stand nur das Thema fest. Nun sollte es doch schon heute am späten Nachmittag vorgestellt werden. So war jedenfalls der Stand gestern Abend. Heute Morgen (nun ja es... Read More…

Mittwoch, 17. Juni 2020

Das Leben in Zeiten von Corona, Teil 6 - ✉ 4

Seit gestern gibt es ja nun die Corona-Warn-App. Ich bin da noch sehr unschlüssig, ob ich die nutzen sollte. An und für sich ist das ein gutes Mittel, um Corona noch besser in den Griff zu bekommen. Und datenrechtlich scheint da vieles richtig gemacht worden zu sein. Trotzdem bin ich sehr misstrauisch. Wie halten Sie... Read More

Das Leben in Zeiten von Corona, Teil 5 - ✉ 0

Auch wenn viele Einschränkungen gelockert wurden oder schon ganz weggefallen sind, so ist das alles noch weit von dem entfernt, wie es mal war. Ein Großteil der Aktivitäten, die ich vor der Corona-Pandemie sehr genossen habe, sind immer noch nicht möglich oder so eingeschränkt, dass da keine Freude aufkommt. Zumindest finde ich das schwierig, wenn... Read More

Mittwoch, 10. Juni 2020

Kuscheln ohne Kuscheldecke - ✉ 0

Es geht auch ohne: Da können sich die Meisen ja dazukuscheln. Aber sooo viel Mumm haben die dann auch wieder nicht.

Dienstag, 9. Juni 2020

Raubüberfall - ✉ 3

Eigentlich dachte ich, dass meine ornithologischen Kenntnisse gar nicht so schlecht wären. Meisen gehören zur Familie der Sperlingsvögel und sind liebe kleine Piepmätze – das war mein bisheriger Wissensstand. Davon ist jetzt nur noch „klein” übrig geblieben … Meisen sind eindeutig Raubvögel! Eine andere Schlussfolgerung lässt zumindest meine Beobachtung nicht zu: Eine Meise, genauer gesagt... Read More

Sonntag, 7. Juni 2020

Warum in die Ferne schweifen … - ✉ 0

Wie schon letzten Sonntag nutzte ich die wieder mehr vorhandene Zeit für einen Ausflug in die nähere Umgebung. Statt Wald satt gab es diesmal einen idyllischen alten Friedhof und einen kleinen See mit viel Grün drum herum zu genießen: Wenn man nicht gerade auch etwas Bewegung und Draußensein gesucht hätte, dann hätte man auch bei... Read More

Donnerstag, 4. Juni 2020

Die lieben Kollegen, Teil 77 - ✉ 0

Heute war die erste Videokonferenz mit den chinesischen Kollegen, der nun regelmäßig weitere folgen sollen. Fast zwei Stunden dauerte das Ganze. Der Austausch war zwar sinnvoll, aber es war schon etwas lang. Irgendwann freute ich mich nur noch auf die Verabschiedung, aber gar nicht vornehmlich wegen der Dauer, sondern eher weil ich mir hierzu etwas... Read More

Dienstag, 2. Juni 2020

Wie das Glück im Gruselkabinett eingesperrt war - ✉ 2

Früher wollte das Glück bei mir hoch hinaus. Nun muss es in den Keller steigen. Ist es nun etwa tiefgründiger geworden? Albert Schweitzer meinte, dass das Glück das einzige ist, was sich verdoppelt, wenn man es teilt. Und so habe ich heute dem Schornsteinfeger dann doch gezeigt, wie die Katzenschleuse funktioniert, damit er das Haus... Read More

Sonntag, 31. Mai 2020

Die Ordnungshüterin - ✉ 3

Ein Polizist hält einen Radfahrer an. Der sah nach gängiger Betrachtungsweise nicht deutsch aus. Ich war zu weit weg, um zu verstehen, um was es direkt ging, aber aus meiner Sicht hatte er nichts falsch gemacht. Auf dem Fahrradweg, richtige Seite und sogar mit Schutzmaske. Er sollte von seinem Fahrrad absteigen, was er verweigerte und... Read More

Die lieben Nachbarn, Teil 1 - ✉ 0

Ich schätze, dass es sich lohnt, hierzu eine neue Rubrik anzulegen… Da ich mich ja aus reiner Verzweiflung daran gemacht hatte meine Bücherkartons (es waren übrigens insgesamt 50) auszupacken, wollte ich das an diesem Wochenende auch zu Ende bringen. Hierzu waren nicht nur die restlichen Kartons auszupacken und einzusortieren, sondern erst einmal auch noch für... Read More

Freitag, 29. Mai 2020

Die lieben Kollegen, Teil 76 - ✉ 2

Eigentlich finde ich es (immer noch) sehr gut, dass ich nach wie vor daheim arbeiten kann. Alle meine direkten Kollegen arbeiten inzwischen wieder im Büro, aber mir ist das noch zu unsicher. Erst einmal möchte ich abwarten, wie sich die Lockerungen auswirken – eine Virusinfektion (mit Intensivstation- und Krankenhausaufenthalt) reicht mir! Zudem ist der Arbeitsplatzwechsel... Read More

development